Eingabehilfen öffnen

    Ewa Swoboda führt internationales Topfeld in Dortmund an

    Ewa Swoboda (Foto: Beautiful Sports / Leah Kohring)
    Ewa Swoboda (Foto: Beautiful Sports / Leah Kohring)
    Nach der Verpflichtung der deutschen Top-Sprinterinnen Rebekka Haase, Sina Mayer und Sophia Junk stehen nun die ersten internationalen Starterinnen für die 60 Meter der Frauen beim Sparkassen Indoor Meeting Dortmund fest: Mit der Polin Ewa Swoboda, der US-Amerikanerin Chante Clinkscale, der Britin Mabel Akande, Norwegens Helene Rønningen und der Dänin Ida Karstoft präsentiert der Veranstalter ein hochkarätiges Feld.

    Am Sonntag, 8. Februar 2026, trifft sich in der Helmut-Körnig-Halle damit ein Großteil der europäischen Sprintspitze – ergänzt um aufstrebende Talente aus den USA und Großbritannien – zum Showdown über die kürzeste Stadiondistanz. Das Meeting ist erneut Teil der World Athletics Indoor Tour mit Bronze-Status.

    Angeführt wird das Feld von Ewa Swoboda. Die 28-jährige Polin zählt seit Jahren zu den besten Kurzsprinterinnen der Welt und ist die dominierende europäische Athletin über 60 Meter. Ihre persönliche Bestzeit über die Hallendistanz liegt bei herausragenden 6,98 Sekunden – polnischer Rekord, gelaufen bei den Hallen-Weltmeisterschaften 2024 in Glasgow, wo sie über 60 Meter die Silbermedaille gewann. Auch über 100 Meter gehört Swoboda zur absoluten Spitze: 10,94 Sekunden stehen als Bestleistung zu Buche. In ihrer eindrucksvollen Medaillensammlung finden sich zudem unter anderem der Titel der Europameisterin in der Halle über 60 Meter (2019) sowie mehrere weitere EM-Medaillen.

    Mit Ida Karstoft steht eine weitere Weltklasse-Sprinterin im Dortmunder Startfeld. Die 29-jährige Dänin gewann bei den Europameisterschaften 2022 in München Bronze über 200 Meter und hat sich seither als feste Größe auf der internationalen Bühne etabliert. Karstoft hält gleich mehrere dänische Rekorde: 22,60 Sekunden über 200 Meter, 11,32 Sekunden über 100 Meter sowie 7,24 Sekunden über 60 Meter in der Halle sind nationale Bestmarken, ebenso wie ihre 23,22 Sekunden über 200 Meter auf der Hallenbahn.

    Mit Mabel Akande präsentiert das Meeting eines der spannendsten Sprinttalente Europas. Die 19-jährige Britin ist amtierende Vize-Europameisterin der U20 über 100 Meter und gewann bei den Titelkämpfen 2025 in Tampere sowohl über die Einzeldistanz als auch mit der 4x100-Meter-Staffel Silber. Akandes persönliche Bestzeiten liegen bei 7,26 Sekunden über 60 Meter sowie 11,27 Sekunden über 100 Meter. Die junge Britin gilt als eine der größten Perspektiv-Athletinnen im europäischen Sprint und könnte in Dortmund für eine Überraschung sorgen.

    Ebenfalls mit dabei ist die Norwegerin Helene Rønningen. Die 27-Jährige konnte in ihrer Karriere bereits 16 nationale Titel über die 60m, 100m und 200m gewinnen. Ihre 60-Meter-bestzeit steht bei schnellen 7,26 Sekunden, gelaufen bei den letztjährigen Hallen-Weltmeisterschaften in Glasgow. Komplettiert wird das internationale Quintett von Chante Clinkscale aus den USA. Die 22-Jährige hat sich in der hochklassigen amerikanischen College-Szene einen Namen gemacht. Über 60 Meter steht sie bei 7,23 Sekunden.

    Für das Sparkassen Indoor Meeting ergibt sich damit ein äußerst attraktives 60-Meter-Feld: Mit Ewa Swoboda und Ida Karstoft stehen EM- und WM-erfahrene Athletinnen am Start, dazu kommen mit Mabel Akande und Chante Clinkscale zwei hochtalentierte Nachwuchssprinterinnen sowie die sprintstarke Norwegerin Helene Rønningen. Ergänzt wird dieses internationale Aufgebot durch die bereits zuvor angekündigten deutschen Top-Sprinterinnen Rebekka Haase, Sina Mayer und Sophia Junk, wie die Organisatoren des Meetings jüngst bekanntgaben.

    „Unser Anspruch ist es, in Dortmund ein stark besetztes Sprintfeld zu präsentieren, in dem deutsche Top-Sprinterinnen auf hochklassige internationale Konkurrenz treffen. Und mit den schon jetzt feststehenden Teilnehmerinnen schaffen wir genau diese Mischung“, sagt Organisationsleiter Yoshi Müller.

    Der Ticketverkauf läuft bereits über www.reservix.de und damit auch an allen an das Reservix-System angeschlossenen Vorverkaufsstellen. Stehplatzkarten kosten 10 Euro, Sitzplätze gibt es in zwei Kategorien für 20 und 30 Euro.


    Veranstalter



    LG Olympia Dortmund e.V.
    Hacheneyer Str. 88, 44265 Dortmund
    info@sparkassen-indoormeeting.de
    www.lgo-dortmund.de

    World Athletics Indoor Tour



    Das Sparkassen Indoor Meeting Dortmund gehört auch 2026 mit Bronze-Status zur "World Athletics Indoor Tour".
    www.worldathletics.org

    Helmut-Körnig-Halle



    Helmut-Körnig-Halle
    Strobelallee 40, 44139 Dortmund
    www.helmut-koernig-halle.de
    Kapazität: 4.100 Zuschauer





    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.