Joshua Hartmann im Sprint gegen internationale Klasse

    Joshua Hartmann, der schnellste Mann Deutschlands über 200 Meter, trifft am 18. Januar 2025 beim Sparkassen Indoor Meeting in Dortmund auf erstklassige internationale Konkurrenz. In der Helmut-Körnig-Halle wird der 25-Jährige über die 60 Meter starten.

    Joshua Hartmann hat sich mit seinen herausragenden Leistungen längst in die Geschichtsbücher des deutschen Sports eingetragen. Im vergangenen Jahr stellte der Kölner mit 20,02 Sekunden einen neuen deutschen Rekord über 200 Meter auf – eine Marke, die bislang unerreicht ist. Doch Hartmann brilliert nicht nur auf der halben Stadionrunde.

    Auch auf den kürzeren Sprintstrecken gehört er zu den absoluten Top-Athleten. Das bewies der 25-Jährige bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris (Frankreich), wo er über 100 und 200 Meter das Halbfinale erreichte und seine Klasse auf der größten Bühne der Leichtathletik eindrucksvoll unter Beweis stellte.

    „Sprinten ist die purste Form des Wettbewerbs“, erklärt Hartmann. „Es ist extrem messbar und vergleichbar – jeder sieht sofort, wer der Schnellste ist. Genau das fasziniert mich. Mann gegen Mann, bei dem der kleinste Fehler alles entscheiden kann.“

    Beim Sparkassen Indoor Meeting trifft Hartmann auf hochkarätige Gegner, die ihm alles abverlangen werden. Einer seiner stärksten Konkurrenten ist der Schwede Henrik Larsson, ein ausgewiesener 60-Meter-Spezialist, der bei der Hallen-EM 2023 Bronze gewann und bei der Hallen-WM 2024 auf Rang fünf landete. Trotz einer Disqualifikation im vergangenen Jahr in Dortmund gilt er als gefährlicher Gegner mit explosiven Starts.

    Ebenso dabei ist der Amerikaner Coby Hilton, der mit einer persönlichen Bestzeit von 6,51 Sekunden zur absoluten Weltspitze gehört. Auch sein Landsmann ZaChaeus Beard, der mit einer Bestzeit von 6,54 Sekunden nur knapp hinter Hilton liegt, wird Hartmann in Dortmund herausfordern. Abgerundet wird das starke Teilnehmerfeld durch den Niederländer Joris van Gool, einen erfahrenen und konstant schnellen Sprinter und Dauergast in Dortmund, der immer für eine Überraschung gut ist.

    „Der Sprint gehört in Dortmund schon traditionell zu den Höhepunkten“, sagt Yoshi Müller, Organisationsleiter des Sparkassen Indoor Meetings. „Wir freuen uns, dass wir Joshua Hartmann verpflichten konnten. Er weiß, dass unsere Bahn schnell ist.“ Die Zuschauer dürfen sich auf packende Duelle und spannende Sekundenbruchteile freuen, wenn sich die Sprinter in der Helmut-Körnig-Halle nichts schenken.

    Wer dieses Spektakel live miterleben möchte, sollte sich frühzeitig Tickets sichern. Der Vorverkauf läuft bereits über www.ticketmaster.de, an allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen sowie bei Laufsport bunert in der Kaiserstraße 22 in Dortmund. Stehplätze sind für nur 7,50 Euro erhältlich, Sitzplätze gibt es in zwei Kategorien für 15,00 und 25,00 Euro.

    Das Sparkassen Indoor Meeting in Dortmund ist nicht nur ein Pflichttermin für Leichtathletik-Fans, sondern auch das ideale Geschenk für Sportbegeisterte. Markieren Sie sich den 18. Januar 2025 im Kalender – wenn Joshua Hartmann antritt, ist Spannung garantiert!

    Veranstalter



    LG Olympia Dortmund e.V.
    Hacheneyer Str. 88, 44265 Dortmund
    info@sparkassen-indoormeeting.de
    www.lgo-dortmund.de

    World Athletics Indoor Tour



    Das Sparkassen Indoor Meeting Dortmund gehört auch 2025 mit Bronze-Status zur "World Athletics Indoor Tour".
    www.worldathletics.org

    Helmut-Körnig-Halle



    Helmut-Körnig-Halle
    Strobelallee 40, 44139 Dortmund
    www.helmut-koernig-halle.de
    Kapazität: 4.000 Zuschauer





    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.